Ergebnisse

662 Treffer:
71. Wie können sich Azubis beim Schreiben verbessern? - Quelle:  
Quelle: Laxczkowiak, J. et al. (2021): "Sprachförderung im Fachunterricht an beruflichen Schulen -Teach the teacher". Berlin: Cornelsen Verlag. S. 50 - 53.  
72. Wie kann der Wortschatz für Azubis greifbar werden?  
Noch ein paar Tipps: benutzen Sie möglichst keine Abkürzungen oder Substantivierungen. Bei Ausschreiben/ Erklärung von Wörter sind Verben verständlicher; Vorbereitung von Erklärungen:…  
73. Freiwillig aktiv  
mitmachen ... als fsjler*in oder bufdi Aktuell suchen wir für den Start ab September 2023 motivierte Menschen für ein FSJ oder als Bufdi in unserer Kinderwohngruppe und im Kindergarten…  
74. Freiwillig aktiv - mitmachen ... als fsjler*in oder bufdi  
mitmachen ... als fsjler*in oder bufdi Aktuell suchen wir für den Start ab September 2023 motivierte Menschen für ein FSJ oder als Bufdi in unserer Kinderwohngruppe und im Kindergarten…  
75. Wie können Azubis Fachtexte besser verstehen? - Warum?  
Warum? Herausforderungen für die Auszubildenden entstehen häufig beim Erschließen von Fachtexten aus dem Unterricht. Vor allem ist es wichtig, dass die Auszubildenden dem Text am Ende die…  
76. Wie können Azubis Fachtexte besser verstehen?  
Falls Sie die Übung digital vorbereiten möchten, gehen Sie zu unserer Padlet-Seite. Wir erklären, wie Sie sich bei der App Lernschnack registrieren können und welchen Schritten Sie für die…  
77. Angebote  
- Welche Unterschiede gibt es zwischen Einfacher Sprache und Leichter Sprache?​  - Wann kann Einfache Sprache im Schulalltag hilfreich sein? Wann nicht?​  - Richtlinien der Einfachen…  
78. Angebote  
- Welche Unterschiede gibt es zwischen Einfacher Sprache und Leichter Sprache?​  - Wann kann Einfache Sprache im Arbeitsalltag hilfreich sein? Wann nicht?​  - Richtlinien der…  
79. Angebote - Allgemeine Informationen   
Allgemeine Informationen  Wir möchten Ihnen möglichst bedarfsgerechte Angebote machen!​  - ab 8 Teilnehmer:innen pro Workshop  - mindestens 3 Stunden  - Grundlagen- und…  
80. Was ist Vernetzt in den Beruf? - Warum eine Webseite für berufsbezogene Sprachbegleitung?  
Warum eine Webseite für berufsbezogene Sprachbegleitung? Der Erwerb berufsbezogener und berufsspezifischer Sprachkompetenzen ist unabdingbar für die Teilhabe in Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Für…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 662

Suche