Durch W-Fragen (Was, Wann, Wer, Wo, usw.) können Sie mit den Auszubildenden den zentralen Inhalt des Textes herausarbeiten. Somit lenken Sie ihre Aufmerksamkeit auf die Hauptinformationen. Es ist wichtig, den Text erstmal zu lesen und die wichtigen Begriffe sowie Textstellen zu markieren. Dann können Sie die W-Fragen für die Lernenden erstellen. Anschließend erschließen Sie mit den Lernenden die Hauptinformationen des Textes, indem diese die W-Fragen beantworten
Es ist empfehlenswert, den Wortschatz vor dieser Übung zu trainieren, wie es im Praxisbeispiel „Bearbeitung von Wortschatz“ dargestellt wird. So können Sie auch Synonyme bei der Erstellung der Fragen verwenden.