Wir sind dabei: Thüringer "Startchancen-Programm"

Am 27. Mai gab Bildungsminister Holter den offiziellen Startschuss für das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und dessen Umsetzung in Thüringen: „Die Ziele von Startchancen sind so richtig wie ambitioniert, aber keine Schule muss und soll sie allein erreichen. Startchancen ist ein Programm, das von Vernetzung und vom Voneinander- und Miteinander-Lernen lebt. 93 Schulen mit aktuell rund 23.000 Schülerinnen und Schülern sollen in Thüringen profitieren. Das geht nur Hand in Hand mit Schulträgern, Schulen, Lehrkräften und außerschulischen Bildungspartnern. Schulen, die nach objektiven Daten momentan die schwierigsten Ausgangsbedingungen haben, stehen in diesem Bildungsprogramm endlich im Mittelpunkt und erhalten zusätzliche Unterstützung, nicht nur personell."

In der Berufsschule Sömmerda trafen sich zum Kickoff über 150 Teilnehmende. Wir hatten die Möglichkeit mit Schulleiter:innen und Multiplikator:innen zu unseren Unterstützungsangeboten ins Gespräch zu kommen und erhielten durchweg positive Resonanz auf unsere Ideen. Nun heißt es bis zum Start im August weiter konkretisieren und an den Schulen dran bleiben.