Ansprechpersonen für Start Bildung und Werkstatt Zukunft
Susanne Watterott
Sozialpädagogische Mitarbeiterin
Mobil: +49 162 257 90 16
susanne.watterott@kindersprachbruecke.de
Marcel Funk
Sozialpädagogischer Mitarbeiter
Mobil: +49 171 891 75 60
marcel.funk@kindersprachbruecke.de
Start Bildung
…ist ein Qualifizierungs∙kurs …bereit auf die Berufs∙schule (BVJ-S/ BVJ) vor …dauert 1 Jahr (mit 6 Wochen Ferien)
Werkstatt Zukunft
…ist ein Freizeit∙projekt …setzt mitten im Leben an …begleitet bis Ende 2022
Worum geht es in dem Kurs?
In dem Kurs sollen Jugendliche und junge Erwachsene von 18-35 Jahren Deutsch, Mathematik, gesellschaftliche und politische Bildung lernen und eine Berufsorientierung bekommen.
Worum geht es in dem Projekt?
Mit dem Projekt sollen neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit bekommen, neue Erfahrungen zu machen und sich zu engagieren. Sie sollen ermutigt werden, auf ihr eigenes Können und Wissen zu vertrauen und dies auch an andere weitergeben.
Je 40 Wochen à 30 Unterrichtsstunden = 1.200 Unterrichtsstunden Montag bis Freitag mit Kernzeit von 8:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
aktuell: Online-Unterricht
Wie lange geht das Projekt?
Zuerst sollen die jungen Menschen selbst Erfahrungen machen und Kompetenzen erwerben (Phase 1 – Scout), dann als Guide und Berater/ Begleiter (Phase 2) ihr Wissen an andere junge Menschen weitergeben und sie dabei unterstützen sich zu engagieren und zu beteiligen.
Was musst du schon können?
Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 Schulwissen auf Klassenniveau Stufe 6
Was kannst du mitbringen?
Interesse …zu zeigen, was man kann und will …neue Erfahrungen zu machen, neue Wege zu gehen …sich zu beteiligen …neue Leute kennenzulernen Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2-B1
Wer macht das?
Dozent*innen der Kindersprachbrücke Jena e.V., des Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft und der ÜAG gGmbH werden den Unterricht sowie die Berufsorientierung durchführen.
Wer macht das?
Kindersprachbrücke Jena e.V in Kooperation mit
Stadt Jena
Demokratischen Jungendring (DJR)
JenaKultur
Was kostet das?
Nichts! Das Angebot ist kostenfrei!
Was kostet das?
Mut, aber sonst nichts! Das Angebot ist kostenfrei!
Wo findet das statt?
Dienstleistungszentrum Keßlerstraße 27 07745 Jena - Burgau (1. Etage, über der Hertz Autovermietung)