Ihre Spende wirkt!

Als gemeinnütziger Verein engagieren wir uns seit über 20 Jahren in Thüringen für Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Wir glauben an die Potenziale von Menschen, egal welcher Herkunft sie sind. Wir sind innovativ und qualitätsorientiert und arbeiten dabei nachhaltig und wirksam. Unser Ziel ist es, Brücken zwischen Menschen zu bauen und dabei Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen. 

Zukunft verbündet. 

 

Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit gezielt und wirksam unterstützen.  

Zum Beispiel können wir  

Zahlreiche zufriedene Unterstützer:innen sowie das anerkannte Wirksamkeitssiegel das Beratungs- und Analyseinstituts "PHINEO" belegen die Qualität unserer Arbeit. 

Ansprechpartnerin
Sara Kehnscherper
E-Mail: sara.kehnscherper@kindersprachbruecke.de
Tel.: 03641/420 269 - 410

Unser Spendenkonto

Kindersprachbrücke Jena e.V. 

Flessabank Jena 

IBAN: DE38 7933 0111 0002 3001 64 

BIC: FLESDEMMXXX 

Wir stellen eine Spendenbescheinigung aus, wenn Sie uns Ihre Anschrift mitteilen.

 

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

In Deutschland gibt es keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten für zivilgesellschaftliche Organisationen. Dabei hilft Transparenz, die eigene Arbeit für die Öffentlichkeit sowie Spenderinnen und Spender nachvollziehbar zu machen und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu stärken. Auf Initiative von Transparency International Deutschland e.V. haben im Jahr 2010 zahlreiche Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Dazu zählen unter anderem die Satzung, die Namen der wesentlichen Entscheidungsträger:innen sowie Angaben über Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur. 

Auch der Kindersprachbrücke Jena e.V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Damit verpflichten wir uns, die relevanten Informationen der Öffentlichkeit transparent zur Verfügung zu stellen und jeweils aktuell zu halten. 

Mehr 

Was wären wir ohne Unterstützung?

Die Arbeit der Kindersprachbrücke fußt auf dem starken ehrenamtlichen Engagement unserer Teamerinnen und Teamer. Um unsere Angebote qualifiziert anbieten zu können, sind wir auf Förderung und Unterstützung durch die öffentliche Hand, Sponsoren und Fördermitglieder angewiesen. Unsere Projekte werden hauptsächlich durch die Stadt Jena und das Land Thüringen finanziert.

Daneben haben sich bisher schon viele Unternehmen, öffentliche Institutionen und Privatpersonen für die Ziele der Kindersprachbrücke begeistern können.

Eine Auswahl:

  • Accenture Technology Solutions
  • Jabil Optics
  • KLA Foundation
  • aproxima - Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung mbH
  • Analytik Jena AG
  • Bike & Snow - Fahrradladen Jena
  • DotSource GmbH
  • JenaWohnen GmbH
  • Jena Bioscience
  • JENOPTIK AG
  • Kinnings-Foundation
  • Round Table Jena 210 
  • Stadtwerke Jena-Pößneck
  • Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG

Fördermitglied werden - Engagement mit Nachhaltigkeit

Als Fördermitglied unterstützen Sie ab 15 € pro Quartal die Ziele der Kindersprachbrücke langfristig.

Unsere Fördermitglieder: Prof. Dr. Jörg Fischer, Dr. Wolfgang Rug, Dr. Gisela Horn, Anja Milas, Nils Wiegert, Kathrin Martin, Dr. Britta Hövelbrinks, Roberto Kobelt, Prof. Dr. Christine Wiezorek, Dr. Christian Kern, Prof. Dr. Hans Barkowski

Fördermitglied werden