Wir bieten Praktikumsplätze in unseren pädagogischen Bereichen:
- Stationäre Wohngruppen für Jugendliche - Du absolvierst ein sozialpädagogisches Studium und möchtest in deinem Praxissemester den Alltag einer stationären Einrichtung kennenlernen? (Ansprechpartnerin: Nadine Treffkorn)
- Sozialpädagogisches Teamteaching - Du arbeitest zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft der Kindersprachbrücke in einer Schulklasse um die Kinder in ihrer Sozialkompetenz zu fördern (Ansprechpartnerinnen: Annelie Wöhl / Dr. Katrin Lipowski)
- Sprachförderung - Du bist in alle Angebote des Sprachförderbereichs planerisch und konzeptionell eingebunden und unterstützen die Teamleiterin Sprachförderung bei ihren vielfältigen Aufgaben. (Ansprechpartnerin: Anna Uslowa)
- Schulsozialarbeit - Du arbeitest Hand in Hand mit dem Schulsozialarbeiter in der GMS Wenigenjena, unterbreitest Angebote im Mittagsband und berätst Kinder, Jugendliche und Eltern. (Ansprechpartner: Kevin Zech)
- Kita "Sprachkiste" - Du lernst den vielfältigen pädagogischen Alltag einer mehrsprachigen Kita kennen und tachst in den Thüringer Bildungsplan ein. Du gestaltest pädagogische Projekte und lernst die Leitungsaufgaben kennen. (Ansprechpartnerin: Sandra Laue)
Wir sind zertifizierte Praxisstelle Soziale Arbeit der EAH Jena und anerkannte Praxisstelle des Instituts für Deutsch als Fremdsprache der Universität Jena.
Grundsätzlich sind drei verschiedene Praktikatypen möglich:
- Teilzeitpraktikum ab ca. 240 Stunden / mind. 6 Monate
- DaZ-Praktikum ab 30 Stunden / mind. 6 Monate
- Berufspraktikum für angehende Sozialpädagog/innen
Bitte beachte, dass bei Teilzeitpraktika mindestens 2, besser 3 Präsenztage pro Woche nötig sind.
Schülerpraktika bieten wir momentan leider nicht an.