Kompetenzbuffet: Kinderbeirat Erfurt – Kinder aus Erfurt für Projekte in Erfurt

Virtuelle Mittagspause rund um Organisationsentwicklung und Impact von 12.30 bis 13.30 Uhr
Mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche an soziales Engagement heranzuführen und Kinderhilfsprojekte zu unterstützen, hat die BürgerStiftung Erfurt in Kooperation mit Children für a better world e.V. und Affirmative den Kinderbeirat Erfurt gegründet. Der Kinderbeirat Erfurt tagt zweimal im Jahr: Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren entscheiden gemeinsam, welche Projekte in und für Erfurt gefördert werden. Dadurch werden sie für soziale Problemstellungen sensibilisiert, gestalten demokratische Prozesse und machen sich für andere stark.

Über den Aufbau und die Arbeit des Kinderbeirats Erfurt berichten Maria Wischeropp und Judith Drawz. Maria ist geschäftsführende Vorständin der BürgerStiftung Erfurt. Judith ist eine von zwei ehrenamtlichen Projektkoordinatorinnen, die die Abläufe des Kinderbeirats gestalten und die Kinder bei ihrer Arbeit begleiten.

Zugangsdaten: https://zoom.us/j/98882631642 

Meeting-ID: 988 8263 1642 

Anmeldung unter: a.kittlitz@schlau-werkstatt.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen.

Das Kompetenznetzwerk Chancengerechtigkeit ist ein Zusammenschluss von Bildung für alle e. V. (Freiburg), Kindersprachbrücke Jena e. V. (Jena), SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH (München), Ausbildung statt Abschiebung e. V. (Bonn) und dem Fachbereich Bildung und Integration der Stadt Cottbus. Mit freundlicher Unterstützung durch die DOHLE Stiftung und die Schöpflin Stiftung