SCHOTT unterstützt Nachhaltigkeitsprojekt der TGS Wenigenjena mit 14.500 Euro

Im Rahmen des Förderprojekts „Schule und Nachhaltigkeit“ unterstützt SCHOTT Jena die Gestaltung des Schulhofes der Gemeinschaftsschule Wenigenjena mit 14.500 Euro. Die Schule wird mit diesem Geld sogenannte Waldschenken errichten. Diese überdachten Sitzgelegenheiten sollen als zentrale Begegnungs- und Austauschorte auf dem Schulgelände Schatten spenden. Außerdem sollen für den Grundschulbereich und Hort neue Fahrgeräte zum Spielen angeschafft werden. Am heutigen Dienstag wurde der Spendenscheck auf dem Schulgelände überreicht.

„Das Projekt der SchülerInnen der Gemeinschaftsschule Wenigenjena vereint die Aspekte der Nachhaltigkeit: Umwelt, Gesundheit und soziales Miteinander. Das ist ganz im Sinne unseres Nachhaltigkeitsverständnisses und hat uns auf ganzer Linie überzeugt“, sagt Armin Vogl, Standortleiter bei SCHOTT in Jena.

 „Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept „Pausen mit mehr Qualität“ bei der Jury gut ankam“, bestätigt Schulleiter Axel Weyrauch. „Unser Ziel ist es, den Schulhof für mehr Bewegung und Erholung zu nutzen, ohne dass der Spaß zu kurz kommt.“

Betreut wird die Umsetzung des Projekts an der Schule von Kevin Zech, einem Schulsozialarbeiter der Kindersprachbrücke. Gemeinsam mit der SchülerInnenvertretung, dem Förderverein der Schule reichte er das Projekt zur nachhaltigen Umgestaltung des Schulhofes beim SCHOTT Wettbewerb ein. „In der Kindersprachbrücke ist Bildung für nachhaltige Entwicklung Grundlage unserer Arbeit.“ erläutert Kevin Zech die Motivation für sein Engagement. „Dieses Projekt gibt uns die Möglichkeit schon lange bekannte Wünsche und Bedürfnisse der SchülerInnen im Schulumfeld partizipativ und konkret umzusetzen.“ Eine Jury des Unternehmens kürte es schließlich zur Siegeridee in Jena.

Beitrag Jena TV