Operatoren sind Signalwörter und werden in Aufgabenstellungen verwendet, beispielsweise erläutern, nennen, beschreiben, unterscheiden, usw. Sie weisen an, was es in der Übung oder Prüfung zu tun gibt. Viele Lernende haben Schwierigkeiten beim Verständnis der Anforderungen und daher führen sie die Aufgaben nicht vollständig oder falsch aus.
Bei dieser ersten Übung wird die Bedeutung der Operatoren erklärt.
Vor der Übung mit den Lernenden: Sammeln Sie anhand eines Tests oder einer Prüfung alle Operatoren. Notieren Sie auf Karten eine einfache Erklärung und Synonyme für jedes Verb, ohne den Operator zu nennen.
Wenn es schwer ist, eine Definition für einen Operator zu finden, nutzen Sie beispielsweise die Duden Online-Version vom Synonymwörterbuch.
1. Markieren Sie danach gemeinsam mit den Auszubildenden alle Verben am Anfang der Aufgaben und lassen Sie die Lernenden die Wörter auf Karten aufschreiben.
2. Lassen Sie erst die Lernenden mit ihren eigenen Worten erklären, welche Bedeutung das jeweilige Verb hat.
3. Anhand der Karten, die Sie in Schritt 1 vorbereitet haben, lassen Sie die Lernenden das Verb der Erklärung zuordnen. Kontrollieren Sie die Antworten in Schritt 3 und versuchen Sie, die Wörter weiter zu erläutern.
Sie können gemeinsam eine Tabelle mit der Auflistung der Operatoren erstellen, damit die Verbindung von Verben und deren Bedeutung für die Auszubildenden greifbar und einprägsam wird.