Ihre Spende wirkt!

Mit einer Spende können Sie unsere Projekte gezielt und wirksam unterstützen. Zahlreiche zufriedene Unterstützerinnen und Unterstützer sowie das anerkannte Wirksamkeitssiegel das Analyseinstituts "PHINEO" der Bertelsmann-Stiftung belegen die Qualität unserer Arbeit.

Angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine haben wir uns entschlossen Wohnraum zu Verfügung zu stellen. Außerdem planen wir Bildungsangebote, die den Kindern und Familien das Ankommen erleichtern sollen. Alle Spenden mit dem Verwendungszweck "Ukrainehilfe" kommen ausschließlich diesen Projekten zu Gute!

 

 

Unser Spendenkonto

IBAN: DE38 7933 0111 0002 3001 64
BIC: FLESDEMMXXX | Flessabank Jena

Wir stellen eine Spendenbescheinigung aus, wenn Sie uns Ihre Anschrift mitteilen.

Was wären wir ohne Unterstützung?

Die Arbeit der Kindersprachbrücke fußt auf dem starken ehrenamtlichen Engagement unserer Teamerinnen und Teamer. Um unsere Angebote qualifiziert anbieten zu können, sind wir auf Förderung und Unterstützung durch die öffentliche Hand, Sponsoren und Fördermitglieder angewiesen. Unsere Projekte werden hauptsächlich durch die Stadt Jena und das Land Thüringen finanziert.

Daneben haben sich bisher schon viele Unternehmen, öffentliche Institutionen und Privatpersonen für die Ziele der Kindersprachbrücke begeistern können.

Eine Auswahl:

  • aproxima - Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung mbH
  • Analytik Jena AG
  • Bike & Snow - Fahrradladen Jena
  • DotSource GmbH
  • JenaWohnen GmbH
  • Jena Bioscience
  • JENOPTIK AG
  • Kinnings-Foundation
  • Lions Club Jena
  • Round Table Jena 210 (Teamlauf und Kita Sprachkiste)
  • Stadtwerke Jena-Pößneck
  • Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG

Fördermitglied werden - Engagement mit Nachhaltigkeit

Als Fördermitglied unterstützen Sie ab 15 € pro Quartal die Ziele der Kindersprachbrücke langfristig.

Unsere Fördermitglieder: Prof. Dr. Jörg Fischer, Dr. Wolfgang Rug, Dr. Gisela Horn, Anja Milas, Nils Wiegert, Kathrin Martin, Dr. Britta Hövelbrinks, Roberto Kobelt, Prof. Dr. Christine Wiezorek, Christian Kern, Prof. Dr. Hans Barkowski

Fördermitglied werden