Qualifizierung für internationale Lehrkräfte

Fachunterricht - Praxis - Coaching

Sie sind Lehrer oder Lehrerin mit ausländischer Herkunft und wollen auch in Thüringen wieder in Ihrem Beruf arbeiten?

Mit teach again wollen wir Ihnen helfen, sich auf die Anerkennung Ihres Berufs in Thüringen vorzubereiten.  

Kursaufbau 

  • Online-Fachunterricht im Teamteaching  

  • Praxis in der Schule 

  • Individuelles Sprachcoaching 

  • Präsenzphasen in Jena  

 

Kursumfang 

  • 03.04.2025 bis 12.12.2025  

  • ein Praxistag pro Woche an einer Schule in Ihrem Wohnort  

  • insgesamt ca. 20 Stunden pro Woche bestehend aus Praxistag, Lehrveranstaltungen, Tutorium und Selbststudium

 

Zugangsvoraussetzungen 

  • abgeschlossenes Studium als Lehrer oder Lehrerin im Herkunftsland  

  • mindestens ein Fach, das in Thüringen in der Schule unterrichtet wird 

  • Sprachkenntnisse: mindestens B2 

  • Wohnsitz in Thüringen 

  • Internetverbindung zu Hause  

 

Gut zu wissen 

  • Die Teilnahme ist kostenlos.  

  • Wir leihen Ihnen einen Laptop aus, wenn Sie keinen besitzen.  

  • Fahrtkosten zu den Präsenzphasen und den Praxistagen werden in Einzelfällen übernommen.  

  • Der Kurs beginnt im April 2025 mit einer Präsenzphase in Jena.  

 

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.  

Wir beraten Sie gern zur Teilnahme und beantworten Ihre Fragen. 

E-Mail: teaching@kindersprachbruecke.de

 

Kursbeginn April 2025

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

teaching@kindersprachbruecke.de 

Unsere Info-Veranstaltungen 

Alle Interessierten sind herzlich willkommen zu unseren Informationsveranstaltungen. Sie sind offen für sowohl potentielle Teilnehmende, Kooperationspartner:innen, als auch Multplikator:innen.

Wir freuen uns auf Sie!

  • 29.01.2025 ab 15:00 Uhr vor Ort in der Keßlerstraße 27 in Jena 
  • 19.02.2025 ab 15:00 Uhr online bei Teams - Zugang über diesen Link: Infoveranstaltung Teams 
Ihre Ansprechpartnerin
Oana Glaessel

Projektleiterin

Lehramt Deutsch und Rumänisch, Diplom Deutsch als Fremdsprache 

Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch 

Tel.: 0170 4976500

 

 

Ihre Ansprechpartnerin
Sophie Schwarz

Projektmitarbeiterin

Beratungssprachen: Deutsch und Englisch

Tel.: 0160 8301056